Menschen sind anders. Mitarbeiter auch.
„Chef — motivier mich mal.“ Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen ist es, gute Leute bei Laune zu halten. Führungskräfte, die nur die Brieftasche zücken, tun sich damit keinen Gefallen.
Aber was motiviert Mitarbeiter wirklich? Diese Frage beschäftigt Thomas Timmers schon viele Jahre.
Hier ein kleiner Einblick in den Arbeitsalltag auf humorvolle Art.
Will Young – Come On
Es ist nicht immer auf den ersten Blick sichtbar, aber jeder Mensch hat individuelle Stärken. Manchmal muss man nur etwas genauer hinschauen worin diese Stärken liegen. Das Video von Will Young mit seinem Hund auf der Hundeausstellung zeigt dieses auf sehr emotionale Art. Einfach Supergeil!
Paul Potts
Seine Geschichte ist Legende – Der Opern-Sänger feierte im Juni 2007 seinen Durchbruch als Kandidat der britischen Castingshow “Britain’s Got Talent”.Potts betrat schüchtern und im schlecht sitzenden 35-Pfund-Anzug die Bühne, die Jury sowie das Publikum betrachteten ihn skeptisch, als er ankündigt, er wolle eine Arie aus Giacomo Puccinis Oper „Turandot“ singen. Simon Cowell (Jury-Mitglied), rollt abfällig mit den Augen. Doch als er den Mund öffnet und Nessun dorma“ schmettert, ist es um ihre Contenance geschehen – lassen auch Sie sich überwältigen.
Susan Boyle Als die 47-jährige Susan mit ihren strubbeligen Haaren und dem hautfarbenen Rosen-Kleid die Bühne betritt und sich vorstellt, verdreht Juror Simon Cowell schon genervt die Augen. Und auch die anderen Jurymitglieder der Casting-Show, Amanda Holden und Piers Morgan, schauen eher gelangweilt, als Susan verkündet, sie wolle aus dem Musical „Les Miserables“ das Lied „I Dreamed A Dream“ singen. Als sie schließlich losschmettert, sind zunächst alle sprachlos, bevor Jury und Publikum in Begeisterungsstürme losbrechen. Doch sehen Sie sich den unglaublichen Auftritt von Susan Boyle selbst an.
Piano Stairs Wenn beim Herabgehen der Treppenstufen Musik erklingt – wäre es dann nicht viel interessanter öfters die Treppe zu benutzen? Das Video von Passanten, die auf Aufzug und Rolltreppe verzichten um auf den Klaviertasten der Treppe, der U-Bahn Station „Odenplan“ in Stockholm, ein kleines Lied zu komponieren, ist Teil einer Marketing Kampagne mit dem Namen „The Fun Theory“. Das Konzept wurde kreiert von Volkswagen Schweden-die Idee basiert auf dem Slogan „fun is the easiest way to change people’s behavior for the better.”
